So äs in’n Hiëmel
eine Theaterfassung des schwedischen Kinofilms „Wie im Himmel“ aus dem Jahr 2004:
Deutsche Übersetzung: Jana Hallberg
Theaterfassung: Markus Kopf
Fassung in münsterländischem Platt: Hannes Demming
Inhaltsangabe:
Der weltberühmte Dirigent Daniel Dareus kehrt nach einem schweren Kollaps in sein Heimatdorf zurück. Eigentlich wollte er sich von der Welt zurückziehen, doch als er das Amt des Kantors antritt, findet er über seine Leidenschaft für die Musik auch zu den Menschen zurück. Bei seiner Arbeit mit dem bunt zusammengesetzten Chor der kleinen Gemeinde entfaltet sich vor ihm allmählich ein ganzer Mikrokosmos menschlicher Sorgen und Nöte, und er ist überglücklich, als er erkennt, dass er mit Hilfe der Musik einen Weg in die Herzen der anderen findet. Das ist die Erfüllung seines Traums, mit dem er vor Jahrzehnten aus dieser Gegend aufgebrochen war…
Darsteller:
Daniel Daréus, Dirigent: Ulrich Tarner
Lena: Corinna Schönfelder
Heinrich Boer, Pfarrer: Ralf Klatt
Iris, Heinrichs Frau: Heike Artmann
Arne: Christoph Austermann
Mika: Ursula Schütte
Conny: Ralf Binow
Gabriella, Connys Frau: Kathrin Henschel
Sophia: Ria Lüring
Elisas: Yorick Schulte
Olga: Monika Rappers
Erik: Ludwig Schmülling
Amanda: Anna Eisenhawer
erweiterter Chor:
Halfrid Meyer-Hesse – Chorleiter
Sopran: Agnes Löchteken, Beate Schumacher, Elisabeth Steineke, Erika Strelau, Grete Köckemann, Heike van Schrick, Monika Austermann
Alt: Doris Heidbrink, Gudrun Bußkamp Hanna Kirsten, Marianne Beste, Theresia Hanekamp, Ute Reinhardt, Walburga Weber
Tenor: Dieter Poppenbeck, Ludgera Güneysu, Marion Krobb, Oliver Breukelmann, Stefan Gayhoff
Bass: Ansgar Osewold, Bernd Artmann, Ludger Otto, Manfred Rennekamp, Matthias Pfennig
Mitwirkende:
Regie: Markus Kopf
Regieassistenz: Birgit Schulte
Souffleusen: Henni Kamp und Dorothee Terfrüchte
Bühnenbild: Manfred Kaderk
Kostüme: Manfred Kaderk
Inspizienz: Sophia Demming
Übertitelung: Franz Strukamp









Fotos: Marcel Guthier